So funktioniert’s

Um Mitglied bei STATTAUTO München zu werden, können Sie sich gerne hier online anmelden.

Zusätzlich informieren wir sie gerne immer zu allen Details über unser Buchungssystem.

Die Führerscheinüberprüfung ist während unserer Geschäftszeiten in unseren Geschäftsräumen möglich.

Alle Informationen im Überblick

Vorbemerkungen

STATTAUTO München wurde im April 1992 gegründet. Inzwischen nutzen über 16.000 Teilnehmer/innen das CarSharing System bei STATTAUTO. Ca. 95% wohnen im Gebiet der Landeshauptstadt München. Die Zufriedenheit der Teilnehmer ist hoch, denn ihre praktischen Erfahrungen decken sich mit ihren Erwartungen.

STATTAUTO verfolgt das Ziel, das Stationsnetz stetig zu erweitern, das System weiterzuentwickeln und im Interesse seiner Teilnehmer eine hohe Dienstleistungsqualität aufrechtzuerhalten.

Geeignete Stellplätze sind nur sehr schwer zu bekommen. Bitte helfen Sie uns bei der Erschließung neuer Stationen und schreiben an info [at] stattauto-muenchen [dot] de, falls Sie einen Tipp für uns haben.

Eine erfolgreiche Vermittlung belohnen wir mit einem Fahrtguthaben!

Teilnahmebedingungen

Wenn Sie STATTAUTO Teilnehmer werden wollen, schließen Sie zunächst den Teilnahmevertrag ab und zahlen die Aufnahmekosen und Kaution ein. Bei Vertragsabschluß erhalten Sie eine Einweisung und zusätzlich:

  • das Handbuch mit ausführlichen Praxishinweisen.
  • eine persönliche Teilnehmernummer – wichtig für die Buchung und Abrechnung der Fahrten
  • die Telefonnummern der Buchungszentrale (24 Std. täglich erreichbar)
  • eine Identifikationskarte mit persönlicher Geheimnummer (PIN) für den elektronischen Tresor oder die Fahrzeuge mit Bordcomputer und Ihren persönlichen Zugang zur “Internetbuchung”.

Der Vertrag hat den Charakter eines Rahmenmietvertrages. Ein Vertragsabschluss für Einzelfahrten wird damit überflüssig.

Die erste Fahrt ist nach Vertragsabschluss und Führerscheinvalidierung  sofort möglich. Danach können Sie innerhalb weniger Minuten oder Monate im Voraus buchen.

Vertragsabschluss & Unterlagen

Wenn Sie das CarSharing-System von STATTAUTO München nutzen wollen, müssen Sie zunächst einen Teilnahmevertrag abschließen.

Hier haben Sie die Möglichkeit sich online anzumelden

Zur Überprüfung von Führerschein und Personalausweis kommen Sie bitte persönlich Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 16:30 Uhr in unserer Geschäftsstelle vorbei (mittwochs bis 19:00 Uhr).

Voraussetzung für einen Vertragsabschluss ist die Zahlung der Kaution und Aufnahmekosten. Weiterhin erklären Sie sich zur Zahlung der Monatskosten bereit, die einmal im Jahr in Rechnung gestellt wird.

Für Firmen, Vereine oder andere Organisationen bieten wir gesonderte Konditionen. Nach dem Vertragsabschluss erhalten Sie eine Identifikationskarte und sind damit nutzungsberechtigt.

Hier sind die vertragsrelevanten Unterlagen, die Sie vor Vertragsabschluss kennen sollten, noch einmal zusammengestellt – zum Teil im PDF-Format:

Mehrere Personen können eine Teilnehmergemeinschaft bilden. Es erfolgt gemeinsame Rechnungsstellung an den “Hauptteilnehmer”.

Informationen, wie Sie mit Ihrem Unternehmen STATTAUTO München nutzen können, finden Sie hier.

Und so erreichen Sie unsere neue Geschäftsstelle mit dem ÖPNV:

Haltestelle “Aidenbachstraße” (1 Gehminute):

  • U-Bahn Linie 3 (nach Fürstenried West und nach Moosach)
  • Bus 51 (nach Moosach über Waldfriedhof, Laim, Romanplatz)
  • Bus 53 (zur Münchner Freiheit über Harras, Gollierplatz, Rotkreuzplatz, Nordbad)
  • Bus 63 (nach Forstenrieder Allee über Stäblistraße und nach Rotkreuzplatz über Westpark, Gollierplatz)
  • Bus 136 (nach Solln über Hofbrunnstraße und nach Wolfratshauser Straße über Tölzerstraße)

Nutzen Sie auch die “Fahrplanauskunft – EFA ext_link (Handyversion ext_link)” des MVV/MVG. Die Zieladresse unserer Geschäftsstelle (Aidenbachstraße 36/Rgb.) haben wir für Sie bereits eingegeben. Wenn Sie jetzt noch Ihre Startadresse eintippen, erhalten Sie eine ausführliche Wegbeschreibung. Wenn Sie dann noch auf die Karten- bzw. Haltestellensymbole klicken, erscheinen jeweils die Übersichtskarten.

Sicherheitspaket für 6,– € pro Monat

Das Sicherheitspaket reduziert die aktuell gültige Selbstbeteiligung bei selbstverschuldeten Unfällen von 1.000,– EUR auf 300,– EUR.

Es hat nach Abschluss eine Gültigkeit von einem Jahr und gilt für einen Schadensfall pro Jahr. Das Sicherheitspaket verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr.

Das Sicherheitspaket erhalten Sie gegen einen Betrag von 6,– EUR pro Monat für die erste Person und 3,– EUR pro Monat für jede weitere Person. Die Beträge sind sofort fällig und werden mit der nächstfolgenden Rechnung berechnet. Das Sicherheitspaket gilt vorbehaltlich des Zahlungseingangs bei STATTAUTO München.

Durch Kündigung des Teilnahmevertrags wird das Sicherheitspaket automatisch gekündigt.

Nach Abschluss wird eine Bestätigungsmitteilung per Post versandt. STATTAUTO München ist berechtigt, den Abschluss eines Sicherheitspaketes abzulehnen.

Wenn Sie das Sicherheitspaket buchen wollen, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Kundendaten an:

Der Fuhrpark

Als STATTAUTO München Teilnehmer stehen Ihnen verschiedene Fahrzeugtypen zur Verfügung – z.B.:

  • Miniklasse: Toyota Aygo
  • Kleinwagen: Toyota Yaris (auch Hybrid), Ford Fiesta, Hyundai i20, Renault Twingo, Renault Clio, Renault Zoe (Elektro)
  • Mittelklasse:
    • Kombis: Renault Megane, Toyota Auris TS (auch Hybrid), Opel Astra, Ford Focus
    • Hochdachkombis: Renault Kangoo, Fiat Doblo, Nissan eNV 200 (Elektro)
    • Limousine: Toyota Auris Hybrid, Nissan Leaf (Elektro)
  • Kompaktvan: Toyota Verso
  • Kleinbusse: Renault Trafic Bus, Ford Transit Bus
  • Kleintransporter: Renault Trafic, Ford Transit

Die Übersicht unserer aktuellen Fahrzeuge finden Sie hier.

Fahrzeuge mit Automatikgetriebe finden Sie bei Kleinwagen und Mittelklasse als Hybrid- oder Elektroantrieb.

Um alle Buchungswünsche erfüllen zu können, ist unser Fuhrpark  ausreichend. STATTAUTO München steuert den Fahrzeugbestand bedarfsgerecht. In Ferienzeiten bzw. im Sommer benötigen wir vergleichsweise mehr Fahrzeuge als in den Wintermonaten.

Die Stationen

Unsere Fahrzeuge stehen Ihnen derzeit auf über 135 Stationen in München und einigen Umlandgemeinden zur Verfügung. Sie können Fahrzeuge an allen Stationen nutzen. Bei wenigen Stationen befindet sich vorerst nur ein Auto – beim Großteil der Stationen gibt es 2 bis 5 Autos – ggf. bis über 10.

Alle Stationen sind rund um die Uhr zugänglich.

Wir passen unser Stationsnetz an den Bedarf der wachsenden Teilnehmerzahl an, deshalb kommen regelmäßig neue Stationen hinzu. Aus unterschiedlichen Gründen fallen aber auch immer mal wieder gewohnte Stationen weg.

Geeignete Stellplätze sind nur sehr schwer zu bekommen. Bitte helfen Sie uns bei der Erschließung neuer Stationen und schreiben an info [at] stattauto-muenchen [dot] de, falls Sie einen Tipp für uns haben.

Eine erfolgreiche Vermittlung belohnen wir mit einem Fahrtguthaben!

Buchung Die Buchung unserer Fahrzeuge können Sie bequem auf unserer Buchungs-Webseite, der Mobilen App, über die 24h-Buchungshotline oder in unseren Geschäftsräumen vornehmen

Unsere Fahrzeuge können Sie 365 Tage im Jahr, 24 Stunden täglich, telefonisch buchen. Den Buchungsdienst erledigen die Mitarbeiter unseres Partners cantamen in Hannover für uns (Buchungen, Stornierungen, Verlängerungen, Schadensmeldungen) beziehungsweise die Mitarbeiter unserer Geschäftsstelle.

Sie können die Fahrzeuge ganz spontan buchen – für eine sofortige Nutzung -, aber auch mehrere Monate im Voraus. Die kleinste buchbare Zeiteinheit ist eine Stunde. Wollen Sie ein Fahrzeug telefonisch buchen, nennen Sie bitte immer:

  • Ihre Teilnehmernummer und Ihren Namen
  • Datum und Uhrzeit des Fahrtbeginns sowie Datum und Uhrzeit des Fahrtendes
  • die gewünschte Station und die gewünschte Fahrzeugklasse

Sollte das von Ihnen gewünschte Auto bereits vergeben sein, kann Ihnen die Buchungszentrale Alternativen vorschlagen.

Buchen können Sie die Fahrzeuge bequem auf unserer Buchungs-Website oder der mobilen App für iOS– und Android-Geräte.

Fahrtbeginn

An der Station erhalten Sie mit Kundenkarte und PIN den Fahrzeugschlüssel. Details zur Abholung und Rückgabe der Fahrzeuge finden Sie im Handbuch.

Überprüfen Sie das Auto auf sichtbare Schäden. Neue Schäden müssen Sie unverzüglich bei Fahrtbeginn an STATTAUTO über die Buchungszentrale melden.

Wenn Ihr Fahrzeug zur gebuchten Zeit nicht am Standort steht, haben Sie bitte etwas Geduld. Vielleicht steckt der Vornutzer im Stau. Rufen Sie bitte nach ca. 10 Minuten die Buchungszentrale an. Der Buchungszentrale liegen ggf. bereits genauere Informationen vor. Ist ein Fahrtantritt in einem für Sie akzeptablem Zeitraum nicht möglich, dann können Sie zu gleichen preislichen Konditionen ein anderes Fahrzeug buchen oder die Fahrt komplett und kostenfrei stornieren. In jedem Fall erhalten Sie eine finanzielle Entschädigung (vgl. Preisliste), die Sie z.B. für eine etwaige Taxifahrt verwenden können.

Die Fahrt

Benzinkosten sind im Kilometertarif enthalten. Sie können bargeldlos tanken. In den Fahrzeugen befindet sich eine UTA-Tankkarte. Sie gilt an vielen Marken-Tankstellen im In- und Ausland. Die Fahrzeuge sollen mindestens 1/4 vollgetankt zurückgegeben werden.

Unfälle müssen in besonderen Fällen (s. Bordbuch) von der Polizei aufgenommen werden. Informieren Sie sofort auch STATTAUTO München über die Buchungszentrale. Die Schadensabwicklung mit der Versicherung übernimmt STATTAUTO München. Alle Fahrzeuge sind mit dem Mietpreis automatisch Kasko- und Schutzbrief versichert. Die Höhe der Eigenbeteiligung bei selbstverschuldeten Unfällen geht aus der Preisliste hervor.

Besonderheiten bei Auslandsfahrten entnehmen Sie bitte dem Handbuch.

Verkürzung

Wenn die Stornierung nach Buchungsbeginn erfolgt, muss der volle Zeitpreis für den Zeitraum vom Buchungsbeginn bis zur Meldung der Stornierung entrichtet werden. Für den restlichen Buchungszeitraum wird die Stornogebühr fällig. Verändert sich der Zeitpreis durch die Verkürzung nicht, entstehen auch keine Stornogebühren. Wird die Buchung innerhalb der Stornofristen verschoben, fallen auch hierfür Stornogekosten laut Preisliste an.

Die Stornokosten entfallen

  • bei Buchungen mit einer Dauer von bis zu 7 Tagen, wenn die Stornierung mindestens 24 Stunden vor Buchungsbeginn erfolgt.
  • bei längeren Buchungen, wenn die Stornierung mindestens 7 Tage vor Buchungsbeginn erfolgt.
  • bei Stornierung innerhalb von 30 Minuten nach dem Buchungsvorgang, vor Buchungsbeginn.

Fahrtende

Wenn Sie Ihre Fahrt beendet haben, parken Sie das Auto wieder an der Station, an der Sie es abgeholt haben. Auf dem Fahrtbericht notieren Sie nun:

  • Ihren Namen und die Bezeichnung des Autos,
  • Datum und Uhrzeit von Start und Rückgabe und den Endkilometerstand, alle Besonderheiten, die STATTAUTO zu Ihren Gunsten für die Abrechnung der Fahrten berücksichtigen muss (z.B. Auslagen für Benzin),
  • ggf. Vermerk von bereits gemeldeten Schäden.

Den Fahrtbericht und ggf. die Originalquittungen für Auslagen werfen Sie bitte in den Fahrtberichtsbriefkasten der Station. Alle Belege und Quittungen müssen mit Ihrem Namen und der Autobezeichnung (s. Schlüsselanhänger) versehen sein. Auf der Grundlage der Fahrtberichte erfolgt die Fahrtabrechnung. Zum Schluss versperren Sie das Fahrzeug ordnungsgemäß. Den Fahrzeugschlüssel deponieren Sie wieder im Tresor bzw. Bordcomputer – für den Nachnutzer.

Bitte beachten Sie: Fahrtberichte sind bei einigen Stationen nicht mehr immer gefordert. Näher Informationen dazu finden Sie hier.

Bitte hinterlassen Sie das Fahrzeug in sauberem Zustand – besonders den Innenraum des Fahrzeugs. Auch Sie freuen sich – als Nachnutzer – über ein sauberes Fahrzeug!

Müssen Sie eine Innenreinigung und/oder eine Außenreinigung vornehmen, erhalten Sie eine Gutschrift (siehe Preisliste).

Quernutzung

Als STATTAUTO München Teilnehmer können Sie über eine Quernutzung auch Fahrzeuge anderer Carsharing-Organisationen in vielen deutschen Städten nutzen.

Die Buchung der Fahrzeuge erfolgt telefonisch oder per E-Mail ein paar Tage vor Buchungsbeginn über das STATTAUTO München Büro, die Abrechnung der Fahrten geschieht über Ihre Rechnung.

Wir bieten eine vereinfachte Quernutzung, direkt über unsere Buchungsseite und bald auch über die STATTAUTO München App für iOS– und Android-Geräte an.

Im Mai 2016 starteten wir mit der stadtmobil-Gruppe ext_link, weitere Carsharing-Organisationen folgen nach und nach. Detaillierte Informationen und eine Übersicht finden Sie hier.

Ausführliche Informationen zum Thema Quernutzung erhalten Sie im STATTAUTO-Kundenservice unter der Telefonnummer 089 202057-0.

Bitte rufen Sie an, unser Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter.

STATTAUTO München CarSharing ist Mitglied im Bundesverband CarSharing (BCS)

Die Rechnung

In regelmäßigen Abständen (alle 4 Wochen) erhalten Sie eine detaillierte Abrechnung Ihrer Fahrten bzw. weiteren Leistungen, die Sie in Anspruch genommen haben bequem per E-Mail als PDF oder auf Wunsch auch per Post.

Die Monatsgebühren werden Anfang des Jahres für das laufende Jahr in Rechnung gestellt.

STATTAUTO München Teilnehmer beteiligen sich am SEPA-Lastschriftverfahren.

Zubehörbuchungen

Dachkoffer, Fahrradträger, Schneeketten und Kindersitze bitte rechtzeitig (spätestens 1 Woche vor Fahrtantritt) über unseren Kundenservice bestellen.

Achtung! Ihre Bestellung ist nur per E-Mail über die STATTAUTO Geschäftsstelle möglich.

Zubehörbestellungen über das Bemerkungsfeld bei der Onlinebuchung werden uns leider nicht angezeigt und können daher nicht ausgeführt werden.

STATTAUTO wünscht gute Fahrt!