In letzter Zeit häufen sich Anrufe von besorgten Teilnehmern, die nach der Bedeutung der Warnleuchten fragen und befürchten, ein Weiterfahren würde zu Schäden am Fahrzeug führen. Bitte achten Sie zuerst auf die Farbe der Warnleuchten, gelbe Lämpchen beziehen sich auf die Wartung der Fahrzeuge, rote Lämpchen zeigen Gefahr an und zwingen zum Handeln.
Die gelben Wartungshinweise leuchten schon einige tausend Kilometer vor dem nächsten fälligen Ölwechsel oder Inspektionstermin auf. Diese Termine wurden von den Fuhrparkkollegen bereits vorgemerkt, die Fahrzeuge sind schon zur Inspektion angemeldet.
Die roten Warnleuchten weisen immer auf einen Defekt oder zu wenig Motoröl hin. Um größeren Schaden zu vermeiden müssen Sie umgehend STATTAUTO oder die Buchungszentrale informieren, die Kollegen werden dann über das weitere Vorgehen entscheiden.