Es wird wieder kälter…

Snowy curvy road with traffic signInfos und Tipps für Ihre Buchungen während der kalten Jahreszeit

Bei allen unseren Fahrzeugen machen wir einen zusätzlichen Wintercheck: Frostschutz, Wischanlage, Beleuchtung, Bereifung und Bremsen werden noch einmal auf Herz und Nieren geprüft.

  • Bereifung
    Sämtliche STATTAUTO Fahrzeuge sind mit Ganzjahresreifen auf Basis eines Winterreifens mit M&S Symbol ausgerüstet. Die Anforderungen an die Profiltiefe – auch die erhöhten der Nachbarländer – werden von uns eingehalten.
  • Frostschutz
    Scheibenwischwasser mit Frostschutz können Sie an der Tankstelle nachkaufen und mit der UTA Karte bezahlen. Bitte notieren Sie auf dem Beleg Ihren Namen und das Autokürzel.
  • Warnwesten
    Zusätzliche Warnwesten können im STATTAUTO Büro bestellt und abgeholt werden. Der Kauf von Warnwesten über die UTA Karte ist möglich, die Kosten werden aber mit der nächsten Fahrtabrechnung weiterberechnet.
  • Zubehör
    Bitte  denken Sie daran, Zubehör für Ihre Winterreise rechtzeitig telefonisch oder per Email über das STATTAUTO Büro zu bestellen. Zubehörbestellungen über das „Bemerkungsfeld“ bei der Onlinebuchung können leider nicht berücksichtigt werden.
  • Innenbeleuchtung
    Bitte achten Sie unbedingt auf das Ausschalten sämtlicher Stromverbraucher beim Abstellen der Fahrzeuge. Immer wieder bleibt nach dem Ausfüllen der Fahrtberichte die Innenbeleuchtung an – oft mit fatalen Folgen für Batterie und Nachnutzer.

Technikereinsätze wegen „Licht angelassen, Batterie leer“  müssen wir leider mit 27,80€ pro angefangene Stunde berechnen.

  • Beschlagene Scheiben
    Scheiben beschlagen viel weniger wenn sie schneefrei sind, befreien Sie deshalb das Fahrzeug vollständig von Eis und Schnee. Neben den Scheiben müssen natürlich auch sämtliche Leuchten und auch das Dach schneefrei sein.

Wir wünschen allen eine gute und sichere Fahrt!

STATTAUTO – Geschenkgutscheine

Verschenken Sie Mobilität mit STATTAUTO

Bei STATTAUTO gibt es auch Gutscheine für Fahrtguthaben, Kaution und Aufnahmekosten.

Die Gutscheine erhalten Sie in der STATTAUTO Geschäftsstelle in Obersendling. Falls Sie bereits Kunde von STATTAUTO München sind, können Sie die Gutscheine auch per Email bei uns bestellen.

Rufen Sie uns an oder kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gern. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 9:00 Uhr und 16:30 Uhr telefonisch und persönlich für Sie da.

Neue STATTAUTO App (Android)

Wir werden demnächst auf die modernere Buchungsoberfläche EWI3 umstellen und laden schon heute maximal 50 Interessierte als Tester dazu ein, unsere neue Android App in einem offenen Betatest kennen zu lernen.

Was Sie benötigen: Ein Android Smartphone oder Tablet mit Android 4.4 oder höher, Spaß am Testen 🙂

Was wir benötigen: Ihre Email Adresse, mit der Sie im Google Playstore eingeloggt sind, damit wir Sie für den Betatest freischalten können und Ihre Einwilligung, dass wir Sie kontaktieren dürfen.

UPDATE: (Für Android-Geräte können Sie gerne ab sofort am offenen Betatest der neuen App teilnehmen)

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung: app [at] stattauto-muenchen [dot] de.

EU drives electric und STATTAUTO fährt mit

Die Europäische Union mag es in Sachen Autoverkehr elektrisch, und wir finden das gut. Darum hat STATTAUTO 2018 bereits zwei entsprechende EU-Projekte mitrealisiert.

Bei den Projekten „Civitas Eccentric“ (Domagkpark & Parkstadt Schwabing) und „Smarter Together“ (Neuaubing/Westkreuz) haben wir für unsere Nutzer Elektroautos positioniert, welche bei uns in den Fahrzeugklassen 2E (2,56€ pro Stunde + 0,26€ pro km) und 3E (2,89€ pro Stunde + 0,29€ pro km) geführt werden.

In der Fahrzeugklasse 2E können wir Ihnen fünf Renault Zoe anbieten, und in der  Fahrzeugklasse 3E stehen für Sie zwei Nissan Leaf und ein Nissan eNV200 zur Verfügung.

Wir empfehlen auch den Nutzern unserer gewohnten und erprobten Stattautos, es einmal elektrisch zu versuchen, um ein „E-Gefühl“ zu bekommen, also um im wahrsten Sinne des Wortes zu „erfahren“, wie sich ein Elektrofahrzeug fährt.

Als positiven Anreiz für Sie werden wir ab jetzt alle E-Fahrzeuge, die in den genannten Gebieten „laufen“, bis zum 31.12.2018 in der Fahrzeugklasse 1 (2,22€ pro Stunde + 0,22€ pro km) anbieten, wie wir es bei der Eröffnung der „Smarter Together“ Station am Westkreuz am 27.07. der Öffentlichkeit bereits kommuniziert haben.

Steigen Sie ein ins Elektroauto-Zeitalter!

Gute und günstige Elektro-Fahrt!

Aus Flexy wird City2Share

Unsere Flexy-Fahrzeuge fahren bald „neue Wege“. Die Stattauto-Flexys werden ab 17.09.2018 mit neuem Focus als stationäre Fahrzeuge angeboten.


Sehr geehrte Nutzer der Flexy-Fahrzeuge,

unsere Grundidee des stationsbasierten CarSharings überzeugt die meisten unserer Kunden restlos. Dennoch haben wir, im Interesse unserer Nutzer, die auch einen freieren Zugriff auf unsere Autos wollten, bisher auch gerne einige Flexy-Fahrzeuge angeboten.

Unsere Flexy-Fahrzeuge fahren nun bald „neue Wege“. Die Stattauto-Flexys werden ab 17.09.2018 mit neuem Focus als stationäre Fahrzeuge angeboten. Dies geschieht in Hinblick darauf, dass möglichst viele Kunden von unseren Fahrzeugen profitieren können, und es sollen auch für alle Kunden neue Wege „beschritten“ werden.

Im Rahmen des Bundesprogrammes „City2Share“ (www.beteiligung.city2share.de) werden unsere Flexys schon in wenigen Tagen an vier Mobilitätsstationen (Zenettiplatz, Goetheplatz, Harras – Kidlerplatz und Am Glockenbach) angeboten werden. Es freut uns besonders, dass wir auch hier wieder als Partner des KVR und der SWM/MVG respektive neuerlich im Interesse der Nutzer des öffentlichen Personennahverkehrs in München tätig sein können.

Die feierliche Eröffnung von „City2Share“ findet am 17.09. im Rahmen von „Der neue Zenettiplatz“ ab 14:30 Uhr statt (siehe Ankündigung unten).

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihre gewohnten Flexy-Fahrzeuge künftig in ihrer neuen Form nutzen.

Eröffnungsfeier am 17.09.: beteiligung.city2share.de/piazzazenetti

Fehlfunktionen in der STATTAUTO App

Fehler bei der Datumsanzeige und Uhrzeitauswahl

Falls die Probleme auch nach einem Neustart der APP und des Gerätes auftreten, können Sie alternativ über unsere neue, noch nicht ganz fertige Webapp buchen. (Für Android Geräte können Sie gerne am Betatest der neuen App teilnehmen)

Dazu loggen Sie sich auf www.stattauto-muenchen.de/ewi3 (alternativ: www.sttmuc.de/ewi3) mit Ihrer Kundennummer (bei Teilnehmergemeinschaften zusätzlich mit Unterkundennummer z.B. 12345/1 bzw. 12345/2) und Passwort ein.
Bis zur Behebung des Fehlers bitten wir Sie noch um Geduld, es wird bereits mit Hochdruck am Update der App gearbeitet.

Wir sind gespannt auf Ihre Erfahrungen mit der neuen Buchungsoberfläche und freuen uns über Anregungen über das Kontaktformular oder per Mail.

Feinstaubplakette Crit’Air in Frankreich

Seit April 2017 benötigen Sie eine Umwelt- oder Feinstaubplakette Crit’Air für die Umweltzonen in Paris, Lyon und rund um Grenoble, Lille und Strasbourg.

Für viele anderen Städte und Straßen in Frankreich benötigen Sie eventuell eine Vignette, weitere Informationen und eine Übersichtskarte erhalten Sie auf der Website www.crit-air.fr

Um Bußgelder zu vermeiden – 68€ für PKW – raten wir dazu, die betroffenen Bereiche großräumig zu umfahren.

Achtung, die Präfekturen können kurzfristig darüber entscheiden, ob an Tagen mit starker Luftverschmutzung auch weitere Gebiete einige Tage lang für Autos der niedrigsten Kategorien der Crit’Air gesperrt werden. An diesen Tagen brauchen Sie also auch in diesen Gebieten eine Umweltplakette.

Falls Sie die Umweltzonen anfahren wollen oder müssen, schreiben Sie uns bitte frühzeitig eine E-Mail oder rufen Sie uns an, als Fahrzeughalter können nur wir die Vignette in Frankreich für Sie bestellen.

Die Plakette kostet 4,80€, die Bearbeitung der Bestellung berechnen wir mit 27,80€.

Momentan beträgt die Lieferzeit 14 Tage bis 6 Wochen.

Die Umweltplaketten gelten zeitlich unbefristet. Nach STATTAUTO Fahrzeugen mit Umweltplakette können Sie in Zukunft über den Fahrzeugfilter der Buchungsmaske suchen.

Station HR am 01.07. nicht erreichbar

Am Sonntag, 01.07. findet in der Gemeinde Haar die Künstlermeile statt! 💃🕺👩‍🎤👨‍🎨

Darum steht unsere Station HR am Rathaus Haar an diesem Tag leider nicht zur Verfügung.

Mehr zur Künstlermeile und den Veranstaltungen finden Sie hier.