Oberhachinger Bürgerinnen und Bürger können bei einem online Vertragsabschluss die erforderliche Führerscheinkontrolle im Bürgerbüro des Oberhachinger Rathauses durchführen lassen.
Die Pressemitteilung der Gemeinde Oberhaching können Sie gerne hier nachlesen.
Der Toyota Yaris hat auf der Westseite der S-Bahn seinen festen Standplatz gefunden.
Pressemitteilung der Gemeinde Taufkirchen: https://bit.ly/2U8LXx3
![]() | ![]() |
📣 Es ist soweit! Ab sofort ist unsere neue App verfügbar! 🥳📲 Vielen Dank an die vielzähligen Betatester, die uns mit wertvollen Tipps und Wünschen unterstützt haben! 💐
Weitere Wünsche, Anregungen und Hinweise zur neuen App gerne an app [at] stattauto-muenchen [dot] de 👍
Die Android-Version finden Sie hier: http://j.mp/2TrRNV2
Die iOS-Version hier: http://j.mp/2YotzyS
Gerne können Sie die Fahrzeuge an den umliegenden Stationen in der Tölzer Straße (OT), an der Esswurmstraße (SDE) an unserer neue Mobilitätsstation (HKP) am Harras Kidlerplatz und natürlich jede weitere STATTAUTO München Station nutzen.
In der Zeit vom 22.03.19 bis einschließlich 15.04.19 haben wir nun die Stellplätze Nr. 01, 02, 03 und 04 im UG1 Abschnitt 2.
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer (und die, die es werden wollen),
seit über 25 Jahren bieten wir Ihnen erfolgreich CarSharing in München an. Aufgrund der technologischen Weiterentwicklung, ist das System aus der Anfangszeit kaum noch mit der heutigen Zeit zu vergleichen. Nun gehen wir den nächsten Schritt:
Liebe STATTAUTO Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
in letzter Zeit kommt es immer häufiger vor, dass unsere Fahrzeuge mit Premiumkraftstoff betankt werden. Diese Kraftstoffart ist nicht notwendig, moderne Motoren sind für genormten Sprit entwickelt.
Daher weisen wir Sie darauf hin, dass wir Ihnen eine Pauschale von 0,15 € (pro getanktem Liter) bei Betankung von Premiumkraftstoff berechnen.
Um einen reibungslosen Start der nachfolgenden Buchungen zu ermöglichen und Ärger zu vermeiden, sollte der Tank der STATTAUTO-Fahrzeuge bei der Abgabe mindestens ein Viertel voll sein.
Bitte achten Sie deshalb – auch bei kurzen Fahrten – auf die Tankanzeige. Hinweise zum Tanken finden Sie in jedem Bordbuch. Bezahlen können Sie bequem mit unserer UTA-Tankkarte.
Sollten Sie Barauslagen haben, so schicken Sie uns den Originalbeleg in Zukunft bitte postalisch zu. UTA Tankbelege (Lieferschein) benötigen wir nicht mehr.
Bei Fragen rund um das Thema tanken steht Ihnen unser STATTAUTO München Serviceteam gerne zur Verfügung.